Verkörperte Ökologie - EveryBODY makes a change!
Embodied Ecology - EveryBODY makes a change!

Durch tiefenökologische Übungen und somatische Körperpraktiken kommen wir in Kontakt mit unserem Inneren sowie mit unserer Mitwelt. Aus diesem Erleben von Verbundenheit heraus konfrontieren wir uns mit unserem inneren Schmerz sowie unseren Träumen und Visionen. Das Erleben von Emotionen weckt ein Gefühl von Selbstwirksamkeit in uns, welches uns befähigt in unserem Alltag für das Leben zu handeln und auf verschiedenen Ebenen für eine bessere Welt ein zu treten.
With the help of deep ecology exercises and somatic body practices, we come into contact with our inner self and with the outer world. From this experience of connectedness, we confront ourselves with our inner pain as well as with our dreams and visions. The experience of emotions awakens a sense of self-efficacy in us, which enables us to act in our everyday life and to intervene on different levels for a better world.
Info
Tag:
01.08.2018
Anfang:
10:00
Dauer:
02:30
Raum:
Hauptzelt/main tent
Track:
Workshops
Sprachen
de
Gleichzeitige Veranstaltungen
- Kinderzelt/kids space
- Was ist eigentlich der Treibhauseffekt? Und wie sauber ist die Luft in unserer Umgebung? (Altersempfehlung: ab 6 Jahre)
- ZiT-Zelt/tent (Workshops)
- Smartphones sicher benutzen
- Zelt/tent 2 (Workshops)
- Natur, Klima & Kapitalismus. Theoretische Perspektiven
- Zelt/tent 5 (Workshops)
- Sorge ums Ganze - Wie können Care, Klima und Degrowth zusammengedacht werden?
- Zelt/tent 6 (Workshops)
- The Story of Hambach Forest - eine interaktive Reise zu den Ursprüngen, dem Widerstand und der Zukunft des Waldes
- Zelt/tent 1 (Workshops)
- Die Jugend im Handeln gegen den Klimawandel stärken - Lessons Learned aus Vietnam
- Zelt/tent 8 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 10 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 10 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 3 (Workshops)
- Männlichkeit* zum Thema machen: Das Verhältnis von hegemonialer Männlichkeit* und Care-Arbeit
- Zelt/tent 4 (Workshops)
- Klimawandel und die gespaltene Gesellschaft #clisciety
- Zelte/Tents 11–19 (Kurse/Courses)
- Kurse A.1–A.9
- Zelt/tent 9 (Open Space)
- Open Space
- Bauspielplatz/playground
- Bauspielplatz (Altersempfehlung: je nach Interesse, ab 3 oder ab 6 Jahre)
- Zelt/tent 7 (Workshops)
- Tonflöten töpfern
Mitwirkende
![]() |
Ernestine Kenmitz |
![]() |
Helena Frieda Wolf |