Degrowth in Bewegung(en)
Degrowth in movement(s)

Im Rahmen des Workshops bieten wir die Gelegenheit, verschiedene soziale Bewegungen kennenzulernen und über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu diskutieren. Wie können Brücken zwischen verschiedenen Bewegungen gebaut werden? Wie können wir gemeinsame Projekte, Aktionen und Kampagnen für ein gutes Leben für alle entwickeln? Grundlage des Workshops ist das Buch und Projekt „Degrowth in Bewegung(en)“.
In this workshop, you can learn more about different social movements and their commonalities and differences. How can we build bridges between the movements? How can we jointly develop projects, actions and campaigns for a good life for all? The workshop is based on the book and project „Degrowth in movement(s)“.
Info
Tag:
30.07.2018
Anfang:
10:00
Dauer:
02:30
Raum:
Zelt/tent 5 (Workshops)
Track:
Workshops
Sprachen
de
Gleichzeitige Veranstaltungen
- Zelt/tent 8 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 9 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 10 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 1 (Workshops)
- Kohleausstieg selber machen - Handlungsmöglichkeiten für einen selbstermächtigten Wandel von Unten
- Zelt/tent 3 (Workshops)
- Wie können wir mit unserem vollen Potential den Wandel gestalten? - Ein ZwischenRaum für Dialog und Reflexion
- Zelt/tent 6 (Workshops)
- Umstände und Hintergründe zur geplanten Tagebauerweiterung Schleenhain
- Hauptzelt/main tent
- Grassroot Comics als Mittel zur Beteiligung
- Zelt/tent 2 (Workshops)
- Fossil Free – Gemeinsam können wir eine Welt ohne Kohle, Öl und Gas aufbauen!
- ZiT-Zelt/tent (Workshops)
- How To Do a Kleingruppenaktion
- Klettern/Climbing
- Schnupperklettern (Altersempfehlung: ab 5 Jahre)
- Kinderzelt/kids space
- Auf der Suche nach wilden Abenteuern durch Wald und Wiese (Altersempfehlung: ab 3 Jahre)
- Zelt/tent 4 (Workshops)
- Wirtschaft ohne Kohle! #clisciety
- Zelt/tent 11 (Kurse/courses)
- A.1 Die ganze Arbeit
- Zelt/tent 12 (Kurse/courses)
- A.2 Solidarische Wirtschaft, jetzt und für alle!(?)
- Zelt/tent 13 (Kurse/courses)
- A.3 Das Recht-auf-Stadt und die soziale Frage: Räume erkämpfen – Stadtgesellschaften neu denken
- Zelt/tent 14 (Kurse/courses)
- A.4 Autoland bald abgebrannt?
- Zelt/tent 15 (Kurse/courses)
- A.5 Good flight for all?
- Zelt/tent 16 (Kurse/courses)
- A.6 Visionen für Das Gute Leben
- Zelt/tent 17 (Kurse/courses)
- A.7 Transformation als künstlerische Praxis
- Zelt/tent 18 (Kurse/courses)
- A.8 Revolutionäres Spazierengehen
- Zelt/tent 19 (Kurse/courses)
- A.9 Degrowing Europe
- Bauspielplatz/playground
- Bauspielplatz (Altersempfehlung: je nach Interesse, ab 3 oder ab 6 Jahre)
- Bürgergarten
- Deko/Kreativ Workshop
Mitwirkende
![]() |
Nina Treu (Konzeptwerk) |
![]() |
Kai Kuhnhenn (Konzeptwerk) |