Open Space

Ihr wollt einfach ein bisschen geschlossener diskutieren, habt einen Workshop mitgebracht oder ein paar praktische Skills, die ihr teilen wollt? Dann kommt zum OpenSpace! Wir bieten Raum für all die Formate, die im festen Programm nicht untergekommen sind. Unser Konzept findet ihr auf unseren Stellwänden am Programmzelt, wo ihr bis 17.30 Uhr des Vortages eure Ideen in unseren Briefkasten werfen könnt. Gegen 17.45 Uhr bieten wir dann eine freiwillige Sprechstunde zur Slot-Verteilung an. Hier würden wir euch bitten, idealerweise anwesend zu sein. Konzeptionell werden wir uns an der BarCamp-Methode sowie dem Prinzip der zwei Füße orientieren. Besonders wichtig ist dabei für uns, eine möglichst große Offenheit zu erschaffen. Mehr Infos zu diesen Konzepten findet ihr auch auf unsere Stellwänden am Programmzelt.
You just want to have a discussion, brought a workshop or a few practical skills you'd like to share? Then reach us at the open space! We offer space for all those events that didn't find a place in the official program. You can find our concept at the program tent, where you can also submit your ideas into our mailbox until 5.30 pm the day before. At around 5.45 pm, we will offer a voluntary consultation hour where finalize the schedule for the next day. Therefore, we would ask you to attend this meeting. Conceptually, we did orientated ourselves around the BarCamp method as well as the principle of two feet. Most importantly, we want to offer the biggest openness thats possible. Those concepts are further explained at our pin boards at the program tent.
Info
Tag:
30.07.2018
Anfang:
10:00
Dauer:
02:30
Raum:
Zelt/tent 10 (Open Space)
Track:
Open Space
Sprachen
de, en
Gleichzeitige Veranstaltungen
- Zelt/tent 8 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 9 (Open Space)
- Open Space
- Zelt/tent 1 (Workshops)
- Kohleausstieg selber machen - Handlungsmöglichkeiten für einen selbstermächtigten Wandel von Unten
- Zelt/tent 3 (Workshops)
- Wie können wir mit unserem vollen Potential den Wandel gestalten? - Ein ZwischenRaum für Dialog und Reflexion
- Zelt/tent 6 (Workshops)
- Umstände und Hintergründe zur geplanten Tagebauerweiterung Schleenhain
- Zelt/tent 5 (Workshops)
- Degrowth in Bewegung(en)
- Hauptzelt/main tent
- Grassroot Comics als Mittel zur Beteiligung
- Zelt/tent 2 (Workshops)
- Fossil Free – Gemeinsam können wir eine Welt ohne Kohle, Öl und Gas aufbauen!
- ZiT-Zelt/tent (Workshops)
- How To Do a Kleingruppenaktion
- Klettern/Climbing
- Schnupperklettern (Altersempfehlung: ab 5 Jahre)
- Kinderzelt/kids space
- Auf der Suche nach wilden Abenteuern durch Wald und Wiese (Altersempfehlung: ab 3 Jahre)
- Zelt/tent 4 (Workshops)
- Wirtschaft ohne Kohle! #clisciety
- Zelt/tent 11 (Kurse/courses)
- A.1 Die ganze Arbeit
- Zelt/tent 12 (Kurse/courses)
- A.2 Solidarische Wirtschaft, jetzt und für alle!(?)
- Zelt/tent 13 (Kurse/courses)
- A.3 Das Recht-auf-Stadt und die soziale Frage: Räume erkämpfen – Stadtgesellschaften neu denken
- Zelt/tent 14 (Kurse/courses)
- A.4 Autoland bald abgebrannt?
- Zelt/tent 15 (Kurse/courses)
- A.5 Good flight for all?
- Zelt/tent 16 (Kurse/courses)
- A.6 Visionen für Das Gute Leben
- Zelt/tent 17 (Kurse/courses)
- A.7 Transformation als künstlerische Praxis
- Zelt/tent 18 (Kurse/courses)
- A.8 Revolutionäres Spazierengehen
- Zelt/tent 19 (Kurse/courses)
- A.9 Degrowing Europe
- Bauspielplatz/playground
- Bauspielplatz (Altersempfehlung: je nach Interesse, ab 3 oder ab 6 Jahre)
- Bürgergarten
- Deko/Kreativ Workshop